Als modernes Hightech-Unternehmen steht Widex zu seiner Verpflichtung, auf begrenzte Naturressourcen Rücksicht zu nehmen. Aus diesem Grund ist das Headquarter im dänischen Lynge auch mit modernster Umwelttechnik ausgestattet.
Für die Energiegewinnung sind auf dem Firmengelände 20.000 Solarzellen installiert. Hinzu kommt eine Geothermie-Anlage, die ganzjährig das Grundwasser als Speicher für die Heiz- und Kühlenergie nutzt. Zudem wird das Regenwasser recycelt.
Den sichtbarsten Beitrag für die technologische Vorreiterrolle des Headquarter leistet jedoch die Windkraftanlage auf dem Firmenareal, die jährlich mehr Energie liefert, als Widex verbraucht. Damit produziert Widex CO2-neutral und speist darüber hinaus überschüssige Energie in das lokale Energienetz ein. Die firmeneigene Windkraftanlage ist auch der Grund dafür, dass Widex von WindMade™ zertifiziert wurde, dem ersten globalen Verbraucher-Label für Unternehmen, die Windenergie nutzen.