Wann sollte man zu einem Hörakustiker oder HNO-Arzt gehen?
Viele Menschen behelfen sich bei Schwerhörigkeit lange Zeit und greifen erst sehr spät zu einem Hörsystem. "Zu früh" gibt es in einem solchen Fall nicht, "zu spät" allerdings durchaus.
Eine Hörminderung stellt sich schleichend ein, man gewöhnt sich daran, bestimmte Dinge nicht mehr zu hören. Viele Menschen mit Hörminderung finden sich zunächst damit ab, z. B. Unterhaltungen bei Nebengeräuschen nicht mehr richtig folgen zu können.
Eine längerfristig unversorgte Hörminderung hat zur Folge, dass sich die nicht mehr genutzten Nervenbahnen für die Hörwahrnehmung im Gehirn zurückentwickeln und das Hören nach einer Hörsystem-Versorgung mühsam erst wieder gelernt werden muss. Eine frühzeitige Versorgung mit Hörsystemen kann den Verlauf einer Hörminderung positiv beeinflussen.